Dieser Kongress

Online-Kongress "Panik-ade" – Eine Weg zur inneren Ruhe

Für wen ist dieser Kongress? "Panik-ade" richtet sich an Menschen, die unter Panikattacken und Angstzuständen leiden. Ob Sie schon lange mit diesen Herausforderungen kämpfen oder erst kürzlich damit konfrontiert wurden – dieser Kongress bietet effektive Lösungsansätze für jeden.

Mit welchem Problem? Teilnehmende, die sich mit plötzlichen Panikattacken, anhaltender Angst, Stressbewältigungsproblemen oder allgemeinen Angststörungen auseinandersetzen, finden hier Unterstützung. Der Kongress adressiert  die Herausforderungen, die damit verbunden sind, z.B. Schwierigkeiten im Alltag, Beeinträchtigung der Lebensqualität und dem Bedürfnis nach praktischen Hilfe zur Bewältigung.

Was wird gesucht? Teilnehmer suchen nach effektiven Techniken, um ihre Angst zu verstehen, zu akzeptieren und zu überwinden. Sie erwarten handfeste Werkzeuge, professionelle Anleitungen und Inspiration, um einen positiven und nachhaltigen Wandel in ihrem Leben zu bewirken.

Ziel des Kongresses für die Teilnehmer: Der Hauptfokus von "Panik Ade" liegt darauf, den Teilnehmern zu helfen, ihre Angstzustände und Panikattacken nicht nur zu verstehen und zu akzeptieren, sondern auch effektive Strategien und Techniken zu erlernen, um sie aktiv zu bewältigen. Unser Ziel ist es, dass die Teilnehmer:

  1. Tiefes Verständnis erlangen: Erlernen Sie die Ursachen und Mechanismen hinter Panikattacken und Angstzuständen.

  2. Selbsthilfetechniken meistern: Gewinnen Sie praktische Fähigkeiten durch erprobte Techniken, um Angstsymptome zu managen und Panikattacken zu reduzieren.

  3. Emotionale Resilienz aufbauen: Entwickeln Sie Strategien zur Stärkung Ihrer mentalen Widerstandsfähigkeit und zur Verbesserung Ihrer allgemeinen Lebensqualität.

  4. Persönliches Wachstum fördern: Inspiriert durch Experten und Erfahrungsberichte, ermutigen wir die Teilnehmer zur Selbstreflexion und persönlichen Entwicklung.

  5. Ein unterstützendes Netzwerk schaffen: Verbinden Sie sich mit Gleichgesinnten und Experten, um eine Gemeinschaft der Unterstützung und des Austauschs zu bilden.

Für wen ist dieser Kongress? 

Der Kongress richtet sich an Personen, die unter verschiedenen Formen von Angststörungen leiden, wie plötzliche Panikattacken, anhaltende Todesängste, Angst vor Blamage in sozialen Situationen, sowie an jene, die ein Vermeidungsverhalten entwickelt haben oder von der Angst vor der Angst geplagt werden. Dieser Kongress ist auch für Fachleute im Bereich der psychischen Gesundheit und Therapie sowie für Angehörige und Freunde von Betroffenen geeignet, die ein tieferes Verständnis dieser Themen suchen und Unterstützung bieten möchten.